- der Stotterer
- - {stammerer} người nói lắp - {stutterer}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stotterer — 1. Ein Stotterer taugt nicht zum Redner. In Kleinrussland sagt man ironisch: Der Stotterer will in Kiew die Beredsamkeit lehren. (Altmann V, 131.) 2. Ein Stotterer versteht einen Stammler. – Simrock, 9938 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stotterer — stottern: Das im 16. Jh. aus niederd. stotern, stötern ins Hochd. übernommene Verb ist eine Iterativbildung zu niederd. stōten »stoßen« (vgl. ↑ stoßen) und bezeichnet eigentlich das wiederholte Anstoßen mit der Zunge beim Sprechen (als… … Das Herkunftswörterbuch
Stotterer — Stammler * * * Stọt|te|rer 〈m. 3〉 jmd., der stottert * * * Stọt|te|rer, Stottrer, der; s, : jmd., der stottert. * * * Stọt|te|rer, der; s, : jmd., der stottert … Universal-Lexikon
singen — Er singt nicht seines Vaters Liedlein: er ist völlig aus der Art geschlagen, er hält sich nicht an überlieferte Gewohnheiten und alte Bräuche, vgl. lateinisch ›Haud canit paternas cantiones‹.{{ppd}} Er hat davon singen gehört, weiß aber nicht… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Pseudostottern — (auch imitiertes Stottern genannt) wird im Rahmen der logopädischen Stottertherapie nach Charles Van Riper angewandt. Hierbei werden Stottersymptome in einer lockeren und unverkrampften Art imitiert. Dies dient dazu, sich bewusst mit dem Stottern … Deutsch Wikipedia
Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
Doktor Faustus — Erstausgabe Bermann Fischer Verlag 1947 Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde ist ein Roman von Thomas Mann. Er entstand zwischen dem 23. Mai 1943 und dem 29. Januar 1947. Vordergründig… … Deutsch Wikipedia
Kaisersaschern — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer … Deutsch Wikipedia
Gans — 1. Alte Gans und alter Has geben einen Teufelsfrass. – Kobell, 418. 2. Auch eine Gans gleitet wol einmal auf dem Eise aus. 3. Bald (sobald, wenn) de Goas1 z wohl is, steaht s auf un kratzt se (sich). (Innsbruck.) – Frommann, VI, 38, 28. 1) Ueber… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Niccolo Fontana — Tartaglia Niccolò Fontana Tartaglia [nik:o lɔ fon ta:na tar ta:ʎ:a] (* 1499 oder 1500 in Brescia, Italien; † 13. Dezember 1557 in Venedig) war ein venetianischer Politiker und Mathematiker … Deutsch Wikipedia